
1/500 s. | f/6.3 | ISO: 640 | 600 mm | 0 EV | Shutter priority | Canon EOS 6D | Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD „Big Bertha“
Als ich mit der Fotografie angefangen habe, habe ich immer neidisch in die Richtung Wildlife-Fotographie geschaut. In dieser Zeit bestand leider keine Möglichkeit selber damit in die Berührung zu kommen. Der Grund war, dass dafür die Objektive mit sehr großen Brennweiten benötigt werden, die zu diesem Zeitpunkt unheimlich teuer waren. Sie sind natürlich immer noch teuer, aber jetzt gibt es Ausreiser, die den Markt aufmischen.
Neulich hat Tamron und Sigma ihre Super-Zoom-Objektive vorgestellt, die ich auch in diesem Jahr bei der Photokina in die Hand nehmen dürfte und sie dort testen dürfte. Ich habe mich für Tamron aus mehreren Gründen entschieden:
Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD ist viel
- leichter
- kompakter
- und billiger als Sigma
Meine Vorerfahrungen:
Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II VC LD begleitete mich schon seit 2009 in meinen kreativen Phasen, seit 2013 mit dem Kauf einer neuen Kamera übernahmen es Objektive Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD und Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD, die ich zur Zeit besitze und mit denen allen ich bis heute sehr gute Erfahrungen hatte.

Meine persönliche vierwöchige Erfahrungen mit dem Tamron 150-600mm…